Die Erste Tochter – Zukunftsepos von Katharina Maier.
Ein Planet. Eine Frau. Ein Kampf.
In 7 Bänden erzählt „Die Erste Tochter“ von Intrige, Leidenschaft, Liebe, Freundschaft, Hass, einer fremden Welt und von einer Frau und drei Männern, die diese Welt für immer verändern.
Worum es geht
Auf der Erde nennt man sie eine Legende, auf Singis eine Strafe des Himmels. Doch einst war Myn nur ein kleines Mädchen mit einem schöngeistigen Vater, einer eigenwilligen Mutter und einem großen Bruder, der sie dazu anspornte, ihren eigenen Verstand zu gebrauchen. Auf ihrem Weg von der behüteten Adelstochter zur Rebellin begegnet Myn jungen Freidenkern, gerissenen Despoten, Telepathen, Terranern, Drachenfrauen, der Dame Tod und vielleicht sogar sich selbst.
Myn lebt auf einem Planeten, über dem Raumschiffe fliegen und auf dem Väter das letzte Wort haben. Sie sehnt sich nach Freiheit. Nun, eigentlich sehnt sie sich zuerst nur nach Wissen und der Möglichkeit, zu tun, was ihr entspricht. Schließlich kann sie immer nur, was Mädchen nicht können sollen. Dass sie die Erste Tochter einer alteingesessenen adligen Familie ist, hilft ihr da wenig. Singisen lieben terranischen Kaffee, Whiskey, die glorreiche Geschichte ihres Reiches und Dinge, die so bleiben, wie sie sind. Daran kann man nichts ändern. Doch je mehr Myn über die Welt lernt, auf der sie lebt, und über die Welten, die jenseits der Grenzen des Singisischen Reiches liegen, desto mehr begreift sie, dass nichts in Stein gemeißelt ist. Aber kann Myn zusammen mit ihrem Bruder und ihrem besten Freund ihre Ecke des Universums von innen nach außen kehren?
Was es zu lesen gibt
Wer mitspielt
Aus der Welt der Ersten Tochter
Erhältlichkeit von „Die Erste Tochter“ – Update
Doch, doch, ihr Lieben! „Frevlersbrut“ und „Adelsspross“ gibt es nach wie vor im Buchhandel! Überall! […]
Frevlersbrut – überall im Buchhandel! 🙂
Geschafft! Alles ist, wie es sein sollte … Ein bisschen Kommunikation, ein bisschen Hin-und-Her, und jetzt ist „Frevlersbrut“, Band 2 meines Zukunftsepos „Die Erste Tochter“, wieder überall im Buchhandel erhältlich bzw. bestellbar. Wer also wissen will, wie es mit Myn und ihrem Weg zur Rebellin weitergeht, der kann jetzt ohne Probleme zugreifen … (Man beachte auch den treffenden Spruch, der von der Buchhandlung Dorner in Sulzbach-Rosenberg gleich neben meinem Werk platziert wurde! 🙂 ) […]
Frevlersbrut – Auf epubli und amazon erhältlich!
Ja, uns gibt es noch! Das Buchgeschäft läuft nicht immer ganz glatt - das kann ich euch nach langjähriger Erfahrung sagen! Leider ist die Lieferbarkeit von „Frevlersbrut“ über den regulären Buchhandel momentan eingeschränkt. Einer der großen Lieferanten führt die Buchdaten nicht mehr (warum?? Wer weiß!). Dementsprechend wird das Buch vom Handel oft nicht mehr gefunden. Wir arbeiten dran! Das heißt aber nicht, dass „Frevlersbrut“ nicht mehr erhältlich ist. Man kann das Taschenbuch ganz normal im epubli-shop oder zum Beispiel auch über amazon bestellen. Oder aber ihr wendet euch direkt an mich! Wer ein signiertes Exemplar möchte, kann mir gerne schreiben. Ich [...]
Frevlersbrut ist da! – Buchvorstellung am 28. Juni 2020
Eine junge Frau stößt an die Grenzen ihrer Welt Was tun, wenn deine ganze Welt deine Mutter für eine Frevlerin hält? Wenn sie dich mit Katzenaugen beobachten, weil sie glauben, auch du könntest dich als Widernatürliche entpuppen? Was, wenn du erkennst, dass auch dir nur ein Frauenschicksal droht? Band 2 von „Die Erste Tochter“ ist da! […]
Vorgeschmack auf „Frevlersbrut“
„Frevlersbrut“ kommt noch im Juni! Die Druckerpressen laufen schon heiß für den zweiten Band der „Ersten Tochter“. Nur noch ganz kurz warten und dann erfahrt ihr, wie es mit Myn und ihrem Weg zur Rebellin weitergeht. Eine Buchvorstellungsparty im analogen Raum wird es diesmal nicht geben - aber ich lasse mir etwas für den digitalen Raum einfallen. Ich freue mich! Für den Moment gibt es hier eine kleine Leserprobe aus „Frevlersbrut“ - mit einem kleinen Blick in die Vergangenheit der Mutter unserer Myn, Lys Neoly ... Mütter und Töchter Die Oase nistete zwischen den riesigen Dünen wie ein kleiner Fleck von [...]
Futuristisches aus der Schublade – Live-Lesung und ein kleines Update
Vielleicht fragt ihr euch ja, was ich so schreibe, wenn ich nicht gerade am nächsten Band der „Ersten Tochter“ sitze – der übrigens ganz, ganz bald herauskommt. – Corona bindet leider auch hier die Ressourcen. Aber das Buch ist wirklich, wirklich so gut wie fertig! In der Zwischenzeit könnt ihr euch auf dem Literaturkanal Augsburg auf Facebook noch viel bälder einen anderen futuristischen Text aus meiner Feder anhören. […]
Worldbuilding: Die singisische Art zu reden
Immer wieder finden sich in der „Ersten Tochter“ Worte original aus dem Singisischen. Immerhin haben die Singisen z. B. andere Zeiteinheiten als die Menschen und dementsprechend eigene Ausdrücke dafür. Und so manches Schimpfwort lässt sich einfach nur schlecht übersetzen. Doch Singisen haben nicht nur ihre eigene Sprache, sondern auch ihre eigene Art, sich auszudrücken. […]
Adelsspross: Buchbesprechung auf wortmax
Es ist immer wunderbar, eine Besprechung des eigenen Buches zu lesen! Sabine Anders nennt auf www.wortmax.de „Adelsspross“ einen „vielversprechenden und fulminanten Auftakt zu einer Science-Fiction-Reihe“. […]
Ich lese aus „Adelsspross“ und „Frevlersbrut“
Kostproben aus Band 1 und 2 der „Ersten Tochter“ gefällig? Da gibt es 2020 gleich mehrere Gelegenheiten … […]
Ich im Interview
Mit schlauen Fragen brachte mich meine Autorenkollegin Luna Day dazu, etwas über meine Myn und mein Schreiben zu erzählen. Entstanden ist ein Interview, das sie auf ihrem Blog veröffentlicht hat. Danke, Luna! Und so geht es los: […]
Fundstück des Monats
Da schlendert frau die Straßen ihrer Heimatstadt entlang und findet im Schaufenster der Buchhandlung Dorner in Sulzbach-Rosenberg das eigene Buch in illustrer, und doch - wenn ich das selbst sagen darf - seltsam passender Gesellschaft. Isabel Allende ist eine von meinen Lieblingsschriftstellerinnen, und Margaret Atwood ist für mich die Grande Dame der genreübergreifenden Zukunftsromane. Das fühlt sich schon richtig gut an. Und mein Kompliment und überbordende Verehrung an meine liebste Grafikerin und Drachenfrau Lisa Schwenk: Dein Cover passt so richtig gut rein. 🙂 Das fühlt sich einfach nur schön an. Übrigens: Sowohl über Allende als auch Atwood gibt es ein Porträt [...]
Wieso eigentlich „Die Erste Tochter“?
Über Titel und ihre Findung Einen Titel für einen Roman zu finden, ist gar nicht so einfach – ganz zu schweigen für eine ganze Buchreihe. Wie nennt man einen Roman, der in der Zukunft spielt, sich aber mehr auf Figuren und Gesellschaftsfragen konzentriert als auf Technologie und Weltraum? Und in dem auch noch eine Frau die Hauptrolle spielt? Leicht zu merken sollte er auch sein. Und aussagekräftig und treffend. Dass der Titel sich auf Myn, meine Hauptheldin, fokussieren sollte, wurde mir irgendwann klar. Aber wie weiter? […]