Die Erste Tochter – Zukunftsepos von Katharina Maier.
Ein Planet. Eine Frau. Ein Kampf.
In 7 Bänden erzählt „Die Erste Tochter“ von Intrige, Leidenschaft, Liebe, Freundschaft, Hass, einer fremden Welt und von einer Frau und drei Männern, die diese Welt für immer verändern.
Worum es geht
Auf der Erde nennt man sie eine Legende, auf Singis eine Strafe des Himmels. Doch einst war Myn nur ein kleines Mädchen mit einem schöngeistigen Vater, einer eigenwilligen Mutter und einem großen Bruder, der sie dazu anspornte, ihren eigenen Verstand zu gebrauchen. Auf ihrem Weg von der behüteten Adelstochter zur Rebellin begegnet Myn jungen Freidenkern, gerissenen Despoten, Telepathen, Terranern, Drachenfrauen, der Dame Tod und vielleicht sogar sich selbst.
Myn lebt auf einem Planeten, über dem Raumschiffe fliegen und auf dem Väter das letzte Wort haben. Sie sehnt sich nach Freiheit. Nun, eigentlich sehnt sie sich zuerst nur nach Wissen und der Möglichkeit, zu tun, was ihr entspricht. Schließlich kann sie immer nur, was Mädchen nicht können sollen. Dass sie die Erste Tochter einer alteingesessenen adligen Familie ist, hilft ihr da wenig. Singisen lieben terranischen Kaffee, Whiskey, die glorreiche Geschichte ihres Reiches und Dinge, die so bleiben, wie sie sind. Daran kann man nichts ändern. Doch je mehr Myn über die Welt lernt, auf der sie lebt, und über die Welten, die jenseits der Grenzen des Singisischen Reiches liegen, desto mehr begreift sie, dass nichts in Stein gemeißelt ist. Aber kann Myn zusammen mit ihrem Bruder und ihrem besten Freund ihre Ecke des Universums von innen nach außen kehren?
Was es zu lesen gibt
Wer mitspielt
Aus der Welt der Ersten Tochter
Ich im Interview
Mit schlauen Fragen brachte mich meine Autorenkollegin Luna Day dazu, etwas über meine Myn und mein Schreiben zu erzählen. Entstanden ist ein Interview, das sie auf ihrem Blog veröffentlicht hat. Danke, Luna! Und so geht es los: […]
Fundstück des Monats
Da schlendert frau die Straßen ihrer Heimatstadt entlang und findet im Schaufenster der Buchhandlung Dorner in Sulzbach-Rosenberg das eigene Buch in illustrer, und doch - wenn ich das selbst sagen darf - seltsam passender Gesellschaft. Isabel Allende ist eine von meinen Lieblingsschriftstellerinnen, und Margaret Atwood ist für mich die Grande Dame der genreübergreifenden Zukunftsromane. Das fühlt sich schon richtig gut an. Und mein Kompliment und überbordende Verehrung an meine liebste Grafikerin und Drachenfrau Lisa Schwenk: Dein Cover passt so richtig gut rein. 🙂 Das fühlt sich einfach nur schön an. Übrigens: Sowohl über Allende als auch Atwood gibt es ein Porträt [...]
Wieso eigentlich „Die Erste Tochter“?
Über Titel und ihre Findung Einen Titel für einen Roman zu finden, ist gar nicht so einfach – ganz zu schweigen für eine ganze Buchreihe. Wie nennt man einen Roman, der in der Zukunft spielt, sich aber mehr auf Figuren und Gesellschaftsfragen konzentriert als auf Technologie und Weltraum? Und in dem auch noch eine Frau die Hauptrolle spielt? Leicht zu merken sollte er auch sein. Und aussagekräftig und treffend. Dass der Titel sich auf Myn, meine Hauptheldin, fokussieren sollte, wurde mir irgendwann klar. Aber wie weiter? […]
Band 1 ist da!
„Adelsspross“ ist druckfrisch als Taschenbuch erhältlich! So richtig zum Anfassen, Drin-Schmökern und Drin-Versinken. Die elektronische Version braucht noch ein bisschen, aber wie die Singisen sagen würden: Vertrau nur einem Buch, das du in der Hand halten kannst. ... Was soll ich sagen? Singisen sind sehr traditionsbewusst! Als Print on Demand ist das Taschenbuch überall bestellbar, zum Beispiel im epubli-shop, auf amazon oder beim Buchhändler eures Vertrauens! In nur wenigen Tagen habt ihr es dann in der Hand ... Katharina Maier: Adelsspross, Die Erste Tochter, Band 1 Taschenbuch, 336 S., 12,00 Euro, ISBN: 978-3-7502-0209-2
Vorgeschmack auf „Adelsspross“
Nur noch eine letzte Prüfung des Drucks, und dann ist Myn, der Adelsspross, ausgereift und das Taschenbuch überall käuflich zu erwerben! Kleine Preview gefällig? […]