Release-Party! Das E-Book der “Narrenbraut” ist da!

2023-09-18T17:23:19+02:0012. September 2023|Kategorien: Aktuelles, Die Erste Tochter|Tags: , , , |

Ab 14.09.2023 gibt es das E-Book der "Narrenbraut" überall, wo E-Books zu haben sind. Myn ist einer vertrackten Situation. Verschiedene Seiten ihrer selbst kämpfen um die Vorherrschaft. Wer wird den Sieg davontragen? Das Gespenst oder der Drache? - Zur Feier der E-Book-Veröffentlichung werden 13 Fakten rund um das Universum der Ersten Tochter verraten!

Neuerscheinung: Die Trabanten der Titanide

2023-08-31T19:42:05+02:0031. August 2023|Kategorien: Aktuelles, Sternengschichten / Die Trabanten der Titanide|Tags: , , , , , |

Zweiter Gesang: Die Entdeckung von Guang Yu - Dio weiß nicht genau, auf welchen erbärmlichen Zwergmond es ihn verschlagen hat. Aber er sitzt mit dem vielleicht schönsten Mann des Universums in einer Zelle fest und hat keine Ahnung, ob er ihm trauen kann.

Space-Opera vom Feinsten – Sternenglut 2: Reisen ins Grenzenlose

2022-11-30T12:40:02+01:0027. August 2022|Kategorien: Aktuelles, Die Erste Tochter|Tags: , , , , , |

Erlebt mit der „Crew“ der Sternenglut neue Abenteuer zwischen den Sternen! 8 deutsche Science-Fiction-Autorinnen und Autoren nehmen euch mit an die Grenzen unserer Galaxie. Herausgegeben von Szosha Kramer, Aybiline I. Dahlson und Katharina Maier. Als Aybiline und Szosha mit dieser Idee einer Anthologie voller Weltraum-Geschichten von deutschen Selfpbulishern auf mich zukam, dachte ich mir: Kann man ja mal ausprobierten. Und jetzt hebt unser Raumschiff schon zum zweiten Mal ab! Und das ist erst der Anfang unserer "Reise ins Grenzenlose".

Die Entdeckung Amerikas – Eine besondere Anthologie

2022-06-18T14:22:12+02:0018. Juni 2022|Kategorien: Aktuelles, Sachbücher / Literatur, Übersetzungen|

„I don’t get her“, dachte ich – auf Englisch, denn kein deutscher Satz wurde meiner Frustration gerecht. Ich verstand Emily Dickinson nicht, obwohl mir alles und jeder sagte, dass ich sie verstehen sollte. Eine Frau, die mitten im Amerika des 19. Jahrhunderts tausende von Verse dichtete, sie sorgsam in vierzig mit Nadel und Faden zusammengehaltenen Manuskriptbüchern niederschrieb und dann in einer Truhe verschloss. Eine Dichterin, die ihrer Zeit weit voraus war und sich mit ihren Nadel-und-Faden-Gedichten in die Riege der großen Lyriker schrieb, Seite an Seite mit Rilke, Baudelaire und Whitman. Genau mein Typ Frau also.

Nach oben